ZAHNRIEMEN - Autoersatzteile - Günstig und schnell Autoteile kaufen | parts2go.de
-
Zahnriemen PowerGrip®
- Artikelnummer: T275.33
- Hersteller: GATES
- Material: Glasfaser, Polychloropren (Neopren)
- Farbe: schwarz
- Zähnezahl: 88
- Breite [mm]: 17
- Zahnteilung [mm]: 9,525
- Länge [mm]: 838
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen FEBI BILSTEIN
- Artikelnummer: 19367.101
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Breite [mm]: 30
- Material: HNBR (Hydrierter Acryl-Nitril-Butadien-Kautschuk)
- Zähnezahl: 207
- Gewicht [kg]: 0,2
- Riemen: mit trapezförmigen Zahnprofil
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen FEBI BILSTEIN
- Artikelnummer: 11011.101
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Breite [mm]: 25,4
- Zähnezahl: 158
- Gewicht [kg]: 0,17
- Riemen: mit trapezförmigen Zahnprofil
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen FEBI BILSTEIN
- Artikelnummer: 19540.101
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Breite [mm]: 30
- Material: HNBR (Hydrierter Acryl-Nitril-Butadien-Kautschuk)
- Zähnezahl: 120
- Oberfläche: PTFE (Polytetrafluorethylen) beschichtet
- Gewicht [kg]: 0,18
- Riemen: mit abgerundetem Zahnprofil
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen FEBI BILSTEIN
- Artikelnummer: 19839.101
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Breite [mm]: 27
- Zähnezahl: 128
- Gewicht [kg]: 0,5
- Riemen: mit abgerundetem Zahnprofil
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen CONTITECH
- Artikelnummer: CT1058.31
- Hersteller: CONTINENTAL CTAM
- Zähnezahl: 281
- Verpackungslänge [cm]: 25,5
- Verpackungsbreite [cm]: 16
- Verpackungshöhe [cm]: 3
- Gewicht [kg]: 0,365
- Breite [mm]: 30
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen FEBI BILSTEIN
- Artikelnummer: 19396.101
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Breite [mm]: 23
- Zähnezahl: 138
- Gewicht [kg]: 0,13
- Riemen: mit abgerundetem Zahnprofil
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen FEBI BILSTEIN
- Artikelnummer: 19498.101
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Breite [mm]: 26
- Zähnezahl: 153
- Gewicht [kg]: 0,19
- Riemen: mit abgerundetem Zahnprofil
- für OE-Nummer: 30865077
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen FEBI BILSTEIN
- Artikelnummer: 14592.101
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Breite [mm]: 21
- Zähnezahl: 80
- Gewicht [kg]: 0,2
- Riemen: mit abgerundetem Zahnprofil
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen FEBI BILSTEIN
- Artikelnummer: 14108.101
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Breite [mm]: 24
- Zähnezahl: 176
- Gewicht [kg]: 0,24
- Riemen: mit trapezförmigen Zahnprofil
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen FEBI BILSTEIN
- Artikelnummer: 21910.101
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Breite [mm]: 26
- Zähnezahl: 132
- Oberfläche: PTFE (Polytetrafluorethylen) beschichtet
- Gewicht [kg]: 0,16
- Riemen: mit abgerundetem Zahnprofil
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen FEBI BILSTEIN
- Artikelnummer: 19836.101
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Breite [mm]: 27
- Zähnezahl: 132
- Oberfläche: PTFE (Polytetrafluorethylen) beschichtet
- Gewicht [kg]: 0,17
- Riemen: mit abgerundetem Zahnprofil
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen FEBI BILSTEIN
- Artikelnummer: 11031.101
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Breite [mm]: 20
- Zähnezahl: 111
- Gewicht [kg]: 0,18
- Riemen: mit abgerundetem Zahnprofil
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen FEBI BILSTEIN
- Artikelnummer: 17765.101
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Breite [mm]: 25,4
- Zähnezahl: 141
- Gewicht [kg]: 0,18
- Riemen: mit abgerundetem Zahnprofil
Weitere Informationen anzeigen -
Zahnriemen CONTITECH
- Artikelnummer: CT1075.31
- Hersteller: CONTINENTAL CTAM
- Zähnezahl: 175
- Verpackungslänge [cm]: 25,5
- Verpackungsbreite [cm]: 16
- Verpackungshöhe [cm]: 3
- Gewicht [kg]: 0,244
- Breite [mm]: 29
Weitere Informationen anzeigen
Der Zahnriemen
Ein Großteil aller Viertakt-Fahrzeuge (außer Kfz mit Steuerkette) besitzt zur Ventilsteuerung einen Zahnriemen. Da der Riemen gezahnt ist und somit kein Schlupf wie bei einem Flachriemen entstehen kann, wird er zur Kraftübertragung und Steuerung verwendet. Von der Kurbelwelle angetrieben, überträgt der Zahnriemen die Kraft auf die Nockenwelle(n), welche die Ventile steuert. Reißt der Riemen aus irgendeinem Grund, verlieren Kurbel- und Nockenwelle ihre konstruktionsbedingte Phasenbeziehung. Die Konsequenz ist, dass sich die Arbeitswege von Ventil und Kolben überschneiden und miteinander kollidieren (außer bei Freiläufern). Die ärgerliche Folge ist meist ein teurer Motorschaden.
Es ist somit absolut wichtig, die vom Fahrzeughersteller angegebenen Wechselintervalle für den Zahnriemen einzuhalten und regelmäßig auf Sicht zu prüfen. Beim Wechsel des Riemens ist es ratsam, gleich die Wasserpumpe mit zu tauschen, da in diesem Falle der Zahnriemen abgenommen oder gelockert werden muss und beide Bauteile etwa die gleiche Lebenserwartung aufweisen. Üblicherweise wird nicht nur der Riemen als Ersatzteil angeboten, sondern ein Zahnriemen-Satz. Dieser beinhaltet unter anderem den Zahnriemen sowie die erforderliche Umlenk- und Führungsrolle.