Herzlich Willkommen!

Warenkorb:

0 Artikel - 0,00 €
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

0

Startanlage

FIAT DUCATO Panorama (280_) STARTANLAGE - Autoersatzteile - Günstig und schnell Autoteile kaufen | parts2go.de

Artikel 61 bis 75 von 120 gesamt

Seite:
  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  1. Kollektorlagerbuchse, Starter FEBI BILSTEIN
    FEBI BILSTEIN

    Kollektorlagerbuchse, Starter FEBI BILSTEIN

    • Artikelnummer: 10137.101
    • Hersteller: FEBI BILSTEIN

    Weitere Informationen anzeigen
    0,60 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  2. Starter NK
    NK

    Starter NK

    • Artikelnummer: 4711080.127
    • Hersteller: NK

    Weitere Informationen anzeigen
    137,85 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  3. Buchse, Starterwelle
    BOSCH

    Buchse, Starterwelle

    • Artikelnummer: 2 000 301 041.30
    • Hersteller: BOSCH

    Weitere Informationen anzeigen
    3,36 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  4. Kollektorlagerbuchse, Starter
    BOSCH

    Kollektorlagerbuchse, Starter

    • Artikelnummer: 2 000 301 043.30
    • Hersteller: BOSCH

    Weitere Informationen anzeigen
    1,05 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  5. Halter, Kohlebürsten
    BOSCH

    Halter, Kohlebürsten

    • Artikelnummer: 2 004 336 041.30
    • Hersteller: BOSCH

    Weitere Informationen anzeigen
    60,08 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  6. Freilaufgetriebe, Starter
    BOSCH

    Freilaufgetriebe, Starter

    • Artikelnummer: 2 006 209 470.30
    • Hersteller: BOSCH

    Weitere Informationen anzeigen
    108,92 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  7. Freilaufgetriebe, Starter
    BOSCH

    Freilaufgetriebe, Starter

    • Artikelnummer: 9 003 336 283.30
    • Hersteller: BOSCH

    Weitere Informationen anzeigen
    48,14 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  8. Starter
    ALANKO

    Starter

    • Artikelnummer: 10440096.479
    • Hersteller: ALANKO

    Weitere Informationen anzeigen
    117,83 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  9. Starter
    ALANKO

    Starter

    • Artikelnummer: 10440168.479
    • Hersteller: ALANKO

    Weitere Informationen anzeigen
    136,72 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  10. Starter
    ALANKO

    Starter

    • Artikelnummer: 10440271.479
    • Hersteller: ALANKO

    Weitere Informationen anzeigen
    69,84 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  11. Starter
    ALANKO

    Starter

    • Artikelnummer: 10440283.479
    • Hersteller: ALANKO

    Weitere Informationen anzeigen
    187,37 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  12. Starter
    ALANKO

    Starter

    • Artikelnummer: 10440877.479
    • Hersteller: ALANKO

    Weitere Informationen anzeigen
    91,89 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  13. Kollektorlagerbuchse, Starter
    BOSCH

    Kollektorlagerbuchse, Starter

    • Artikelnummer: 1 000 322 005.30
    • Hersteller: BOSCH

    Weitere Informationen anzeigen
    6,28 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  14. Reparatursatz, Starter
    BOSCH

    Reparatursatz, Starter

    • Artikelnummer: 1 007 010 040.30
    • Hersteller: BOSCH

    Weitere Informationen anzeigen
    10,77 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  15. Einrückhebel, Starter
    BOSCH

    Einrückhebel, Starter

    • Artikelnummer: 2 001 933 149.30
    • Hersteller: BOSCH

    Weitere Informationen anzeigen
    12,13 €
    Lieferzeit: auf Anfrage
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikel 61 bis 75 von 120 gesamt

Seite:
  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7

Anlasser

Mit dem Starter (auch Anlasser genannt) wird der Kraftstoffmotor gestartet. Hierzu treibt der Starter / Anlasser als elektrisch betriebenes Aggregat mit Strom aus der Batterie den Verbrennungsmotor zunächst an, löst Ansaugung und Verdichtung aus und zündet das Gemisch. Der Anlasser kann nebenher auch bei der Motordiagnose behilflich sein.

Funktionsweise des Anlassers

Die Start erfolgt über das Ritzel, ein kleines Zahnrad, das axial auf der Starterwelle verschiebbar ist. Der Starter verfügt über einen elektrischen Reihenschlussmotor, der den Verbrennungsmotor anwirft. Hierbei entsteht eine hohe elektrische Leistungsaufnahme, die einer bestimmten Norm (Anlasskurve) unterworfen ist. Wenn der Fahrer den Zündschlüssel dreht, werden zwei unterschiedlich starke Magnete bestromt, die das Ritzel über den Schiebeanker verschieben und eine Druckfeder spannen. Das Ritzel wird in die Schwungradverzahnung eingespurt, der Magnetschalter schließt den Motorkontakt, der Motor startet, indem er über das Ritzel beschleunigt wird, bis er ohne Unterstützung läuft. Über einen Freilauf wird der Elektromotor vor dem Rückantrieb durch den Verbrennungsmotor geschützt. Wenn der Zündschlüssel losgelassen wird, wird das Ritzel durch die Druckfeder ausgespurt und der Elektromotor abgeschaltet.

Defekter Starter

Wenn der Motor nicht startet, nachdem der Zündschlüssel gedreht wurde, kann die Batterie oder der Anlasser die Ursache sein, das ist sofort herauszufinden. Wenn alle anderen Verbraucher wie gewohnt funktionieren, also Radio, Licht, Lüftung und Heizung, dann ist der Starter defekt. Der Defekt besteht sehr oft in einem kaputten Magnetschalter. Manche Fahrer schlagen dann mit einem Hammer auf den Anlasser, was sogar einmalig helfen kann. Der Anlasser muss jedoch umgehend gewechselt werden. Das Auto ist in diesem Moment nur durch Anschieben zu starten, was verkehrstechnisch gesehen nur mit äußerster Vorsicht durchgeführt werden darf, zudem kann der Starter auch den Motor blockieren (selten). Zu finden ist der Anlasser direkt am Getriebe, in der Regel ist der Motorraum jedoch relativ verbaut, besonders in modernen Fahrzeugen, sodass einige Abdeckungen entfernt werden müssen, um an den Anlasser heranzukommen.

Anlasser wechseln

Den Starter zu reparieren wäre unwirtschaftlich, man wechselt ihn. Dazu werden zuerst der Minus- und dann der Pluspol der Batterie abgeklemmt, der Anlasser wird aus dem Getriebe herausgehoben. Der neue Anlasser wird eingesetzt und in umgekehrter Reihenfolge wieder angeschlossen. Sie finden in unserem Parts2Go-Shop den passenden Starter für Ihr Fahrzeug. Suchen Sie unter den Modellen das richtige Produkt und vergleichen Sie in Ruhe die Preise. Sie werden durch Kundenbewertungen feststellen, dass wir beste Qualität zu äußerst günstigen Preisen liefern. Sie können bequem auf Rechnung bezahlen, der Versand Ihres neuen Anlassers erfolgt mit dem umweltfreundlichen, klimaneutralen GoGreen-Versand. Auch weitere Teile für Ihr Kfz werden Sie bei uns finden, wir führen insgesamt 150.000 Artikel, von denen 20.000 ständig am Lager sind.