Herzlich Willkommen!

Warenkorb:

0 Artikel - 0,00 €
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

0

Mehr Ansichten

CONTITECH

Generatorfreilauf CONTITECH

Kurzübersicht

  • Artikelnummer: AP9022.31
  • Hersteller: CONTINENTAL CTAM
  • Baujahr bis: 04/2007 Hinweis

32,45 €
Lieferzeit: auf Anfrage
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ODER
Artikelbeschreibung
  • Artikelnummer: AP9022.31
  • Hersteller: CONTINENTAL CTAM
  • Baujahr bis: 04/2007
  • für Herstellernummer: F-551406.XX
  • Generator-Ladestrom [A]: 70
  • Generator-Ladestrom [A]: 90
  • Motorcode: BME

Passende Fahrzeuge
Vergleichbare Produkte
FEBI BILSTEIN
Generatorfreilauf FEBI BILSTEIN
Artikelnummer: 34589.101
Hersteller: FEBI BILSTEIN

Rippenanzahl: 6
Gewicht [kg]: 0,58
für OE-Nummer: 045 903 119 A
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Deckel


23,88 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
INA
Generatorfreilauf INA
Artikelnummer: 535 0124 10.204
Hersteller: INA

für Herstellernummer: F-551406.XX
Anzahl der Rillen: 6
Abstand erste Rille [mm]: 14,6
Breite [mm]: 40,2
Durchmesser 1/Durchmesser 2 [mm]: 49,4/17,0
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Spezialwerkzeug zur Montage notwendig
Service Information beachten:


22,88 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SKF
Generatorfreilauf
Artikelnummer: VKM 03112.50
Hersteller: SKF

für Herstellernummer: F-551406.XX
Breite [mm]: 39,9
Rippenanzahl: 6
Innendurchmesser [mm]: 17
Außendurchmesser [mm]: 55
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Spezialwerkzeug zur Montage notwendig


34,32 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vergleichsnummern
Hersteller
Teilenummer
AUDI
03G 903 119 B
AUDI
03G903016E
AUDI
03G903016F
AUDI
03G903016G
AUDI
03G903016L
AUDI
03G903023F
AUDI
03G903023G
AUDI
03H903023E
AUDI
03H903023L
AUDI
03L903016A
AUDI
03L903017
AUDI
03L903017B
AUDI
03L903017E
AUDI
03L903023C
AUDI
03L903023J
AUDI
03L903023K
AUDI
03L903023L
AUDI
03L903023M
AUDI
03L903023N
AUDI
03L903023P
AUDI
03L903023Q
AUDI
03L903024C
AUDI
03L903024D
AUDI
03L903024G
AUDI
03L903024H
AUDI
03L903024L
AUDI
03L903024N
AUDI
03L903024R
AUDI
03L903024S
AUDI
03L903024T
AUDI
045 903 119 A
AUDI
045903023D
AUDI
045903023H
AUDI
04B903023A
AUDI
04L903016
AUDI
04L903017
AUDI
04L903017A
AUDI
04L903017B
AUDI
04L903017C
AUDI
04L903017D
AUDI
04L903017E
AUDI
04L903017X
AUDI
04L903021A
AUDI
04L903023A
AUDI
04L903023N
AUDI
04L903023T
AUDI
04L903024
AUDI
04L903024A
AUDI
04L903024S
AUDI
04L903027
AUDI
04L903027A
AUDI
06F903023L
AUDI
06F903023M
AUDI
06F903023N
AUDI
06F903023P
AUDI
06F903023R
AUDI
3R0903023
MAN
65261016000
MAN
65261016001
MAN
65261016002
MAN
65261016003
MAN
65261016004
MAN
65261016005
MAN
65261016009
MAN
65261019000
MAN
65261019001
MAN
65261019002
MAN
65261019003
MAN
65261019004
MAN
65261019005
MAN
65261019009
MAN
65958200000
PORSCHE
95860312100
SEAT
03G 903 119 B
SEAT
045 903 119 A
SEAT
06J903119A
SKODA
03G903016F
SKODA
03G903016G
SKODA
03G903016L
SKODA
03G903023F
SKODA
045 903 119 A
VW
03G903016E
VW
03G903016F
VW
03G903016G
VW
03G903016L
VW
03G903023F
VW
03H903023M
VW
03H903023Q
VW
03H903026
VW
03H903026A
VW
03H903026B
VW
03H903026C
VW
045 903 119
VW
045 903 119 A
Hersteller

ContiTech

ContiTech LogoDie Unternehmensgruppe ContiTech im Hannoveraner Stadtteil Vahrenwald ist ein Konzernbereich der Continental AG - sie ist berühmt für ihre Gummireifen, sowie Zahnriemen, Keilriemen und Keilrippenriemen. ContiTech umfasst sieben hoch spezialisierte Geschäftsbereiche, der wohl wichtigste davon ist die Belieferung der Automobilindustrie.

Erstausrüster für die Automobilindustrie

Als Erstausrüster für die Automobilindustrie forscht und entwickelt die ContiTech Power Transmission Group. Ihre Kompetenz beschränkt sich nicht allein auf Konzeption und Fertigung von Antriebsriemen. Sie entwickelt auch sehr komplexe Riementriebsysteme. Immer wichtiger werden heute sehr kompakte Motoren, die die modernen Anforderungen von Ökonomie und Ökologie erfüllen. Dafür liefert das Unternehmen ContiTech die passenden Antriebslösungen. Darunter sind Riementriebsysteme für den Nockenwellenantrieb und für den Antrieb von Nebenaggregaten. Mit Innovationen wie dem Conti Unipower Keilrippenriemen und dem Conti HSN Power-Zahnriemen setzt der Hannoveraner Konzern seit langer Zeit weltweite Maßstäbe. Diese Riemen erfüllen die Zielvorgaben der Automobilindustrie wie etwa: Kaltstartfähigkeit bei bis zu -40° C, Temperaturbeständigkeit bis 140° C, sehr kompakte Bauweise, Abriebfestigkeit, Geräuschminimierung und lange Lebensdauer. Das spezielle "Lebensdauerprogramm Riementrieb" ermittelt die Geometrie, Kräfte, Schlupf und Materialzusammensetzung. ContiTech setzt über 100 Lebensdauerprüfstände ein, in denen Riemen, Spanner, Spannrollen und der Generatorfreilauf kontinuierlich gemessen werden.

ContiTech - umfangreicher Endkunden-Service im Internet

Übrigens: auf der Internetseite von ContiTech können Sie Ihr Wissen testen. Etwa zum Reizthema Zahnriemen. Wann muss er wirklich gewechselt werden? Eine Checkliste zum Thema Zahnriemenwechsel zeigt, wie gut Sie das Innenleben Ihres Wagens kennen und verstehen. Für eine noch ausführlichere Information lassen sich auch die kostenlosen Broschüren mit vielen Tipps rund ums Thema Antriebsriemen nutzen. Auf der ContiTech-Internetseite findet sich auch ein Ratgeber, der Ihnen genau erklärt, wie Sie mit diesem Motor-lebenswichtigen Verschleißteil zu verfahren haben. Und sollten Sie doch einmal gar nicht mehr weiter wissen, hilft die ContiTech-Telefon-Hotline weiter. Denn hier wird Service tatsächlich groß geschrieben.

Umweltschutz durch Innovation

Noch ein Beispiel für die Innovationskraft von ContiTech: Der neue Keilrippenriemen Conti Unipower Eco2-Flex war eines der 25 umweltschonendste Produkte auf der Messe Automechanika - dazu wählte ihn eine unabhängige Jury. Der Riemen vermindert im Nebenaggregatbetrieb die Verlustleistung gegenüber normalen Standardriemen um immerhin bis zu zehn Prozent. Damit leistet er einen nicht unerheblichen Beitrag zur Verbrauchsoptimierung und - heute besonders wichtig - zur Reduzierung der CO2-Emissionen eines Verbrennungsmotors. Die ContiTech-Entwickler haben diese Effizienzsteigerung durch die nochmals verbesserte Biegeflexibilität des Riemens erreicht. Sie setzen hierzu ein besonders flexibles Gemisch ein und kombinieren dies mit einer niedrigeren Profilhöhe des Riemens. Der Riemen, der derzeit von verschiedenen Kunden erprobt wird, soll seinen ersten serienmäßigen Einsatz ab 2012 finden.


Hersteller-Webseite: http.//www.contitech.de/
Kundenmeinung

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich